Kindernotfälle - Workshop für Eltern und Großeltern

Foto: pixabay.com
Kinder nehmen ihre Welt mit anderen Augen wahr als Erwachsene. Sie sind neugierig, wollen ausprobieren, mit allen Sinnen ihre Umgebung erleben und ihre Grenzen austesten.
Aus diesem natürlichen Drang heraus geschehen gerade im häuslichen Umfeld die meisten Unfälle.
Eltern sind bei Kindernotfällen of überfordert und hilflos. Die wertvollen Minuten zwischen dem Notfall und Eintreffen des Rettungsdienstes können durch Basismaßnahmen sinnvoll genutzt werden. Praktische Übungen und theoretische Hinweise bereiten Sie auf den Notfall vor.
Kurs-Nr. | Zeitraum | Uhrzeit | |
25-3012 | 29.01.25 | 1x mi | 09:00 - 11:15 Uhr |
25-3014 | 10.03.25 | 1x mo | 14:30 - 16:50 Uhr |
Leitung: Lilian Anja Christine Mielke
25-3030 | 01.02.25 | 1x sa | 09.00 – 15.00 Uhr |
25-3031 | 05.04.25 | 1x sa | 09.00 – 15.00 Uhr |
25-3032 | 28.06.25 | 1x sa | 09.00 – 15.00 Uhr |
25-3033 | 08.11.25 | 1x sa | 09.00 – 15.00 Uhr |
Leitung: Jan Schnorrenberg
Gebühr: Euro 45,00 je 7 Ustd
Ort: Raum JRK, Uerdinger Straße 609, Krefeld
Gebühr: Euro 45,00 je 8 Ustd
Ort. Raum JRK, Uerdinger Straße 609, Krefeld